Wirtschaftswoche: "Mobilfunkmarkt - Kein Wachstum, nirgends"
Kennen Sie das? Neben allen Zahlen, Daten, Fakten, Prognosen und hohen Erwartungen fehlt wohl manchmal einfach etwas gesunden Menschenverstand.
Oder wie würden Sie das einordnen?
Die Wirtschaftswoche meldet heute:
Mobilfunkmarkt - Kein Wachstum, nirgends
Jetzt mal ehrlich: Ist das eine Neuigkeit und/oder sollte uns das irritieren? Woher soll den noch ein Wachstum kommen? Der Mobilfunkmarkt existiert seit den 1990ern, wirklich alle Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreise haben ein Mobiltelefon, der Markt ist absolut gesättigt.
Natürlich können sich die Anbieter gegenseitig Kunden abwerben und sie tun das auch fleißig - aber ein wirkliches Wachstum außerhalb von Abwanderungen von einen zum anderen Anbieter kann doch gar nicht mehr passieren, dafür gibt es schlicht und ergreifend keine neuen Kunden.
Scheinbar ist aber die Erwartung, dass es noch zu grundlegenden Veränderungen am Markt kommt. Und so darf man sich wohl nicht wundern, dass die Mobilfunkanbieter regelmäßig die Zahl an gewonnenen Neukunden veröffentlichen und die Wirtschaftspresse und die Aktionäre sich freuen oder sich nicht freuen, je nachdem, ob sie gerade mal weniger oder mehr "Wachstum" erwartet haben - auf welcher Basis diese Erwartung auch immer basierte.
Wirklich Innovationen sind für mich auch nicht erkennbar, dieser Markt funktioniert einfach schon lange nur als Verdrängungswettbewerb.
Oder erwarten die Betriebswirtschaftler bei den Anbietern, dass auf einmal in Deutschland eine unbekannte Großstadt entdeckt wird, in der Millionen von Menschen wohnen, die alle nur darauf warten, als echte Neukunden "beglückt" zu werden? Diese Aussicht würde die Aktionäre bestimmt freuen.
Quelle:
Comments ()