Sag mir, dass Du kein Backup hast, ohne mir zu sagen, dass Du kein Backup hast...

Ja, Wordpress-Instanzen werden manchmal von Angreifern übernommen. Z. B., wenn es Schwachstellen in WordPress selber oder in Plugins gibt, diese bekannt werden und Angreifer diese Schwachstellen ausnutzen können, weil sich die Betreiber nicht konsequent und zeitnah um Updates kümmern.

Wie kann man sich dagegen schützen? Man könnte z. B. auf eines der regelmäßig angelegten Backups zurückgreifen, einen Stand nehmen, der sicher noch nicht kompromittiert ist, diese Stand wiederherstellen und danach alle verfügbaren Updates einspielen, damit die Site wieder sicher ist...

Oder man sucht externe Unterstützung, um die Site wieder sicher zu machen und manuell wieder herzustellen. Das wird halt aufwändig und teuer und dauert so lange, wie es dann halt dauert. Ich wünsche viel Glück.

WordPress Security-Experte für Systemanalyse und Wiederherstellung
Start: ab sofort || Ort: || Dauer: keine Angabe || Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich auf dieses Projekt.
Stefan Beyer

Stefan Beyer

🌎 CY DE