"Microservices - German speaking - Insurance industry experience"

Hier sucht ein offensichtlich englischer Recruiter. Kandidaten müssen Native or C2-level German sprechen, die Anfrage ist aber in Englisch:

Wer sind denn überhaupt Thryve oder Thryve Talent? Von diesem Unternehmen habe ich noch nie gehört.

Oooh! Laut Information über Google sind sie No1 Tech Recruiter in Germany! Spannend. Man denkt, dass wäre vielleicht HAYS oder Randstad. Aber ok, es ist Thryve Talent:

Thryve sind laut Google in London ansässig. Englische Recruiter sind seit Jahren bekannt, weil sie in Deutschland sehr oft unfassbar schlecht bezahlte Kundeneinsätze besetzen wollen und teilweise 50% unter dem marktüblichen Preis bieten. Aber das muss ja hier nicht so sein.

Wenn man einen der Links klickt, kommt man auf eine Seite des Unternehmens, die zwar in Deutsch verfasst ist, aber wenig Informationen bietet. Kein Hinweis mehr auf die No1. Dafür aber Kontaktmöglichkeiten, eine Telefonnummer und Adresse in Berlin:

Witzig, dass die Adresse in London mit einem Link zu Google Maps hinterlegt ist, die in Berlin aber nicht. Gibt man die Adresse in Google Maps ein, erscheinen zwar eine Menge Firmennamen, aber nicht Thryve.

(JCIN01) - Microservices - German speaking - Insurance industry experience
Start: 05.2025 || Ort: Hannover || Dauer: 6 Monate || Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich auf dieses Projekt.
Stefan Beyer

Stefan Beyer

🌎 CY DE