"IT Consultant mit 5 Jahre Erfahrung in IT Security Governance & Compliance & IAM"
Was ist eigentlich mit dem Studienfach Informatik passiert, im englischsprachigen Raum Computer Science? In der IT gibt es Quereinsteiger aus sehr vielen anderen Berufen. Und das ist auch gut, denn es gibt in der IT sehr viele sehr unterschiedliche Berufsbilder, für die Informatiker nicht unbedingt geeignet sein müssen. In den letzten Jahren habe ich aber mehr und mehr das Gefühl, dass Informatiker gar nicht mehr gesucht werden?
Aber bei dieser Anfrage fallen gleich ein paar Dinge auf:

Abstraktion? Nach meinem Verständnis kann man nicht in der IT-Beratung arbeiten, wenn man technische und/oder organisatorische Sachverhalte nicht abstrahieren kann - das ist nach meinem Verständnis eine Grundlage für diesen Job. Aber man kann es natürlich erwähnen.
Forschung? Was ist hier gemeint? Ernsthafte Forschung oder Jugend forscht? Wir erfahren es leider nicht, der Begriff wird in der Anfrage nicht noch einmal aufgegriffen.
Elektrotechnik, Bauingenieurwesen und Maschinenbau sind an dieser Stelle aber für mich unerwartet. Es handelt sich hier um klassische Studiengänge für Ingenieure. Gesucht wird laut Titel der Anfrage IT Consultant mit 5 Jahre Erfahrung in IT Security Governance & Compliance & IAM, was ein typische Aufgabe in einem Konzern im übergeordneten Thema G-R-C (Governance-Risk-Compliance) ist, aber keine klassische Aufgabe für Ingenieure.
Verwaltungstätigkeiten lässt eher auf Sachbearbeitung schließen, wahrscheinlich ist eher Dokumentation gemeint, das kann man an dieser Stelle aber erst einmal nur vermuten.
Technisches Geschick kann ich gar nicht einordnen. Muss man einen Lötkolben halten können?

Bei Einsatzort: Remote & Berlin erscheint Berlin irgendwie nicht relevant, wenn man 0 Tage Onsite leisten soll.

Die Aufgaben, die hier beschrieben werden, erscheinen alle valide und sind ganz klassisch im Bereich G-R-C angesiedelt. Sie sollten von einer IT-Beratung mit den entsprechenden Mitarbeitern abgedeckt werden können.
Aber man soll tatsächlich Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Maschinenbau studiert haben?
Dass man das nachweisen können soll, finde ich traurig, aber da wird es im Zweifel beim Auftraggeber eine "Vorgeschichte" geben, die das nötig erscheinen lässt.
Aber warum diese drei Disziplinen? Es ist ja auch nicht so, dass Elektrotechnik, Bauingenieurwesen oder Maschinenbau thematisch wirklich große Überschneidungen hätten?!
Ich kann nur vermuten, dass hier eine Person gesucht wird, die als Ingenieur ausgebildet ist, weil es auch um OT (Operational Technology) geht, also die Integration von Produktionsprozessen, Maschinen und IT.
Das wäre dann aber irgendwie schön ironisch, wird doch vom Auftraggeber ganz oben verlangt, dass man Abstraktion können muss. Das wäre für den Auftraggeber wohl auch sinnvoll, denn bei den anderen genannten Aufgaben kommt man alleine mit dem Wissen als Ingenieur nicht weiter.

Comments ()