Datenschutz

Allgemein

Bitte beachten Sie für Angaben zur verantwortlichen Stelle sowie zu den Kontaktmöglichkeiten das Impressum.

Technische Maßnahmen

Cookies

  • Ein Cookie ist eine Zeichenkette, die von einer von Ihnen besuchten Website an Ihren Browser gesendet wird.
  • Wir verwenden Cookies, um Informationen über Ihren Besuch dieser Website zu speichern. Dies wird u. a. als technische Basis benötigt, damit wir nach einem Login feststellen können, dass Sie weiterhin angemeldet sind ("Session").
  • Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie entweder jedes Mal gefragt werden, bevor Ihr Browser ein Cookies zulässt oder Cookies gar nicht zulässt.
    Informationen zu den verfügbaren Optionen finden Sie in der Hilfe Ihres Browsers.
    Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, sich bei vollständig deaktivierten Cookies auf dieser Website anzumelden.

Schutz dieser Website

Um diese Website vor unberechtigten Zugriffen zu schützen, haben wir verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt:

  • Wir verwenden für die Bereitstellung von Inhalten starke Verschlüsselung (mindestens TLS v1.2)
  • Speicherung von Zugriffsprotokollen:
    Wir speichern Zugriffsprotokolle ("Logfiles") unserer technischen Systeme für maximal 30 Tage. Dies dient dazu, unberechtigte Zugriffe und allgemein sicherheitsrelevante Vorfälle zu erkennen. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisch gelöscht.​
    Eine Ausnahme besteht bei Untersuchungen von sicherheitsrelevanten Vorfällen: in diesen Fällen können die betroffenen Zugriffsprotokolle im Rahmen einer laufenden Untersuchung über die genannte Frist hinaus gespeichert und verarbeitet werden. Die Löschung erfolgt nach Abschluss der Untersuchung.

EU-DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung)

Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zu unseren Pflichten und Ihren Rechten im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung:

  • Informationen, die bei der Erhebung personenbezogener Daten von der betroffenen Person bereitzustellen sind (Art. 13):
    Das bedeutet, dass wir Sie darüber informieren müssen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden werden. Dies tun wir durch diese Datenschutzerklärung.
  • Informationen, die bereitzustellen sind, wenn personenbezogene Daten nicht von der betroffenen Person erhoben wurden (Art. 14):
    Nicht zutreffend.
  • Auskunftsrecht der betroffenen Person (Art. 15):
    Sie haben das Recht, auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zuzugreifen. Dies wird als Auskunftsersuchen der betroffenen Person bezeichnet. Wir müssen Ihr Ersuchen innerhalb eines Monats beantworten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16):
    Wenn Sie der Meinung sind, dass die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, unrichtig sind, teilen Sie uns dies bitte mit, damit wir sie berichtigen können.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessen werden”) (Art. 17):
    Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
    Wir werden dies tun, sofern es keinen zwingenden Grund wie gesetzliche oder regulatorische Anforderungen haben, die Daten aufzubewahren.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Benachrichtigungspflicht bei Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 19)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20):
    Sie können Ihre personenbezogenen Daten für Ihre eigenen Zwecke über verschiedene abrufen und wiederverwenden.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21):
    Sie haben das Recht, Widerspruch einzulegen gegen
    • Direktmarketing: Sie können sich jederzeit vom Direktmarketing abmelden, indem Sie die Anweisungen zum Abmelden befolgen, die in jeder Direktmarketing-Nachricht enthalten sind, die wir Ihnen senden.
    • Jeder Verarbeitung, bei der unsere Rechtsgrundlage ein berechtigtes Interesse ist (siehe oben).
      Wenn Sie formell gegen eine unserer Verarbeitungen aufgrund eines berechtigten Interesses Widerspruch einlegen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.
  • Automatisierte individuelle Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling (Art. 22):
    Nicht zutreffend.

Social Media

Sie können die auf unseren Websites bereitgestellten Social-Media-Symbole verwenden, um Inhalte zu veröffentlichen und in sozialen Netzwerken zu kommentieren.
Wenn Sie auf eines dieser Symbole klicken, werden Sie zur entsprechenden Website weitergeleitet.
Diese Website registriert diese Aktion und kann diese Informationen verwenden.
Bitte lesen Sie die jeweiligen Richtlinien dieser Website, um zu erfahren, wie genau Ihre Daten verwendet werden und wie Sie diese Informationen deaktivieren oder löschen können.

Datenverarbeitung durch Anbieter/Dienstleister:

Bunny.net (Bunny CDN)

Um einen schnelleren und zuverlässigeren Zugriff auf unsere Websites, Dienste, sowie Mediendateien inkl. Videos zu ermöglichen, verwenden wir Bunny.net (Bunny CDN).

Privacy & Data Policy | bunny.net
We make sure that your data is your own! At bunny.net we follow GDPR guidelines and are fully transparent about how we collect and use your data.

CloudDNS

Unsere DNS-Server werden von ClouDNS bereitgestellt.

Free DNS hosting, Cloud DNS hosting and Domain names | ClouDNS
ClouDNS provides Free DNS, Cloud DNS, Managed DNS, GeoDNS and DDoS Protected DNS hosting with included web redirects, mail forwards and Round-Robin load balancing. Instant updates in Europe, North and South America, Asia and Australia.

Fathom

Mit Fathom verfolgen wir Zugriffe auf unser Website, ohne die Privatsphäre unserer Nutzer und/oder Website-Besucher zu verletzen. Dabei werden keine einzelnen B

Privacy law compliance - Fathom Analytics
We have spent thousands of hours thinking about and then building the most privacy-law compliant methods, and your website visitors’ will appreciate you for it.

Hetzner

Diese Website läuft auf virtuellen Servern, die von der Hetzner Online GmbH in Rechenzentren in der EU (Finnland + Deutschland) bereitgestellt werden.

Data Privacy Policy
Find answers to your legal questions about data privacy at Hetzner Online GmbH.

Lettermint

Wenn Sie bestimmte Aktionen wie eine Registrierung oder eine Anmeldung auf dieser Website durchführen, werden automatisierte E-Mails verschickt. Für den Versand dieser E-Mails verwenden wir Lettermint.

Lettermint - Security Trust Center
Find out the compliance and security posture of Lettermint against common cybersecurity frameworks like SOC 2, ISO 27001, and more.

Mailgun

Für den Versand unseres Newsletters verwenden wir Mailgun.

GDPR Email Compliance | EU Data Protection | Mailgun
Learn more about how the GDPR applies to your use of Mailgun and what we’ve done to ensure compliance and give you more control over your data.

Kontakt

Bitte senden Sie allgemein Feedback, formelle Beschwerden und alle anderen Anfragen zum Datenschutz und zur Datensicherheit an:
datenschutz@alles-bekloppte.de.